top of page

Betty Hofmann

Systemisches Coaching.
Betty Hofmann Coaching

"Hochsensibilität als persönliche Stärke entdecken."

Bin ich hochsensibel?

Hochsensibilität ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die viele Aspekte des Lebens beeinflussen kann. Die folgenden sechs Punkte zeigen zentrale Merkmale hochsensibler Menschen. Sollten Sie sich in mehreren dieser Eigenschaften wiedererkennen, könnte dies ein Anzeichen dafür sein, dass Sie hochsensibel sind. Bitte beachten Sie, dass Hochsensibilität keine Diagnose darstellt, sondern ein persönlicher Wesenszug ist. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass einige dieser Merkmale auch Teile bzw. Symptome anderer Diagnosen darstellen können.

1

Intensive Wahrnehmung

von Umweltreizen

2

Stark ausgeprägte

emotionale Reaktionen

3

Tiefe Verarbeitung von Informationen

Betty Hofmann Coaching

4

Tiefe Empathie und Sensibilität gegenüber anderen

5

Hohe Sensibilität für

Feinheiten und Nuancen

6

Notwendigkeit von

Rückzug und Erholung

Coaching und Beratung
für Hochsensible

Im Rahmen des Coachings (oder einer Beratung) fokussieren wir darauf, ein vertieftes Verständnis für Sie zu entwickeln und Ihre Ausrichtung vermehrt auf ihr Inneres zu lenken. Wir erforschen, welche Energiereserven beansprucht werden und was für Sie wohltuend ist. Wir betrachten Ihren (beruflichen) Alltag als hochsensible Person und richten Ihn optimal aus. Zudem sprechen wir über einen konstruktiven Umgang mit intensiven Emotionen sowie intensiven Rückzugsmechanismen. Das Erkennen und Setzen von klaren Grenzen bildet einen weiteren Schwerpunkt.

Hintergründe

Das Kürzel "HSP"(für Hochsensibilität) stammt aus dem Englischen und steht für “Highly Sensitive Person”; ein Begriff, der in den 90-er Jahren von der US-amerikanischen Psychologien Dr. Elaine Aron geprägt wurde. Hochsensibilität ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen, tiefe emotionale Wahrnehmung und intensive Verarbeitung von Sinneseindrücken gekennzeichnet ist.

 

Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt intensiver wahr und reagieren sensibler auf emotionale Reize. Dies kann zu einer tieferen Reflektion, Empathie und einem Bedürfnis nach Rückzug zur Verarbeitung von Eindrücken führen.

FAQs "Hochsensibilität"

Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Betty_Hofmann_Coach_3.jpg

In einem kostenfreien Gespräch (telefonisch oder via Zoom) haben wir die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen. Hierbei können wir unverbindlich und vertraulich über Ihr Anliegen sprechen. Ich erzähle Ihnen mehr über meine Person und wir besprechen einen möglichen Ablauf eines Coachings.

bottom of page